Ich hatte einen defekten Kühlerschlauch (vermutlich Marderbiss). Ich habe den Kühlerschlauch gewechselt und Kühlflüssigkeit aufgefüllt. Seitdem verliert er stetig Wasser und nach dem abstellen blubbert es im Kühlsystem. Der Temperaturanzeiger steht während der Fahrt genau in der Mitte. Es ist kein Öl im Wasser und der Öldeckel ist auch nicht schaumig. Der Ölverbrauch ist für 200.000 km meiner Meinung nach normal. Ich sehe keine Pfütze unter dem Auto. Der Wasserverlust ist etwa 1 Liter auf 500 km.
Meine Fragen?
Was können die Gründe dafür sein?
Kann ich noch länger weiterfahren, wenn ich regelmäßig Kühlmittel nachfülle?
Zum Beitrag | Übersicht Ford Transit, Connect & Courier Forum