Köln – Transit, das Wort gehört zum Reisen und Auswandern genau wie zum Autohersteller Ford. Vor allem die zweite Generation des Ford Transit (und die erste ohne den Namen „Taunus“) bewegte Europas Handwerk, die freiwillige Feuerwehr und alle anderen, die für wenig Geld viel transportieren mussten.
Ein rollendes Stück Zuwanderungsgeschichte
Gebaut wurde dieser Transit zwischen 1965 und 1978 in England und Belgien. Trotzdem holte Ford jetzt ein Exemplar ins Kölner Werk: Der nützliche Laster soll restauriert werden, ganz so, als wäre er ein feiner Oldtimer.
Der Ford gehört dem Dokumentationszentrum und Museum über die Migration in Deutschland (Domid) und ist eigentlich ein Ausstellungsstück. Das ...
Zum Artikel | Übersicht Classic Driving News