Hallo zusammen,
kennt jemand eine Waschstraße im Raum Stuttgart/Ludwigsburg die ich mit einem Tourneo Custom L2 hin kann?
Gruß Belerias
Zum Beitrag | Übersicht Ford Transit (& Connect) Forum
Hallo zusammen,
kennt jemand eine Waschstraße im Raum Stuttgart/Ludwigsburg die ich mit einem Tourneo Custom L2 hin kann?
Gruß Belerias
Moin,
mein rechter Türlautsprecher hat vermutlich das Zeitliche gesegnet.
Dsa Ding ist nur noch sehr leiser zu hören.
Muss stark aufreissen damit überhaupt was raus kommt.
Habe schon die Kanäle ander Radioverkabelung getauscht.
Fehler wadert mit. Rechts is immer leise.
Also. Ich brauche vermutlich einen neuen.
Habe hier auch ein neues Radio das rein soll.
Laut Hersteller soll das 50W können.
1. Können das die Serienlautsprecher?
2. Welcher Lautsprecher ist da verbaut. Oder welches Päärchen könnt ihr empfehlen?
3. Wie bekomme ich den Lautsprecher raus? Bzw. die Türverkleidung ab.
Danke für jede Hilfe!
Moin,
kann mir jemand sagen wie man Hochtöner im Transit verbaut?
In die Tür kommen die nicht.
Anscheinend ins Amaturenbrett.
An den Seiten ist standardmäßig wohl nichts vorgesehen.
Hallo Leute ,
ich stehe mit dem Freund meiner Tochter vor dem Problem die Lichtmaschine zu wechseln .
Ford Tourneo Connect
Bj 2009
HSN :8566
TSN : AJL
1,8TDCI 81KW
Fehler : sporadischer Ausfall des Amaturenbrett , Scheinwerferlicht zu hell , Springt nicht an , alle Lampen in Amarturenbrett an , und noch etliche andere elektrikfehler .
alle Fehler sporadisch
Fehler Eingrenzung durch Überwachung der Bordspannung mittels Spannungsanzeige über den Zigarrettenanzünder . Dabei wurde festgestellt das die Spannung auf ca 19,6V sporadisch steigt .
Das sollte auf eine defekte Lichtmaschine bzw Regler deuten ,
das Fahrzeug wurde dummerweise weiter bewegt , was zur folge hatte das von der Batterie ...
Hallo,
kann mir jemand etwas zum dem "Schlechtwegepaket" sagen. Dort ist ja angegeben "mit Unterbodenschutz"
Heißt das etwa, ohne dieses Paket der Tourneo keine Unterbodenschutz hat ??
Macht es Sinn dieses dann mit zu bestellen? Was für ein Schutz ist das dann??
...und weiß jemand evtl. so ca. wie lange ein neuer Tourneo für Lieferzeiten hat ?
Vielen Dank
Guten Tag , erst mal ein großes Lob an das Forum und Community Danke ihr habt mir schon viel geholfen.
Nun brauche ich dringend eure Unterstützung.
Ich habe einen Ford Transit Baujahr 2001 2.0 DI 74 kw 100 PS, folgendes Problem besteht. Fahrzeug Nagelt und bei Bergfahrt dadurch keine Leistung bzw. schlechte auf Gerade geht es. Einspritzpumpe Wurde 2014 getauscht
Fehlercodes P0149, P1564, P1666, Was wurde gemacht? habe den Kurbelwellensensor wechseln lassen,
Einspritzdüse 3 gewechselt. danach lief er wieder wie normal ohne Probleme ca 100km bei einer Kurvenfahrt fing er wieder wärend der Fahrt an zu Nageln.
Ich habe alle Einspritzdüsen gewechselt und die Alten Prüfen lassen. eine hat gehan...
Hallo zusammen,
bei meinem Transit Bj. 2009, Heckabtrieb, wurde ein Ölverlust an den Steckachsen festgestellt. Bei der anstehenden Reperatur sollen die Bremsscheiben und Beläge erneuert werden, da sie verölt sind. Beläge und Scheiben wurden letztes Jahr erneuert, Fahrleistung seit dem etwa 6000 km.
Ich bin der Meinung das die Bremsen gereinigt werden könnten. Wie seht Ihr das sollten die Scheiben und Beläge schon wieder erneuert werden ?
.
Hallo,
habe ein Problem mit meinem Ford Transit und ich hoffe mir kann jemand helfen.
Der 2,2 Liter Turbo Diesel Motor läuft im Stand im warmen Zustand sehr unruhig und nur auf 3 Zylinder.
Der Motor springt super an und läuft im kalten Zustand auf allen Zylindern, aber sobald er etwas Temperatur hat, fängt er an zu eiern und zu wackeln und läuft nicht mehr auf allen 4 Zylindern. Schon ab geringer Drehzahl läuft er aber sauber und rund.
Auf der Autobahn und auf der Landstraße läuft er auch sehr sauber. In der Diesel Werkstatt wurden 3 Injektoren gesäubert und einer erneuert. Laut Werkstatt sind die Injektoren in Ordnung.
Wäre für jede Anregung oder Tipps dankbar.
Danke im Voraus und Grüße aus Aachen
Wir bekommen demnächst mehrere Ford Transit, jeweils aus dem Jahr 2010 und 2011 um ein Spurverfolgungssystem einzubauen.
Dazu benötigen wir Klemme 15 und 30. Diese würde ich gern direkt mit einer seperaten Sicherung im Sicherungsträger nachpinnen.
Frage 1: Kann man bei den beiden Baujahren Kabel/Sicherungen nachpinnen im Sicherungsträger (wie bei VW) oder ist es da wie bei BMW eine Platine?
Frage 2: Bekommt man bei Ford die entsprechenden Reparaturleitungen? Evtl. hat ja jemand sogar die passenden Teilenummern dafür.
Moin,
ich musste aufgrund eines Defektes das Radio wechseln.
Der Empfang war im Womo schon immer bescheiden.
Mit dem neuen Radio ist er jetzt grottenschlecht.
Die Antenne hat nur einen Ford ISO Anschluss.
Mit einem DIN Adapter waren beide Radions angeschlossen.
Ich habe bislang kein Stromkabel für die Antenne gefunden.
Mein Radio würde eine Versorgung liefern.
Allerdings über ein extra Kabel.
Deshalb überlege ich einen Phantom Adapter zu besorgen.
Der nur Sinn macht wenn die Antenne aktiv ist.
Sollte die passiv sein würde ich gerne einen Verstärker ausprobieren.
Hat die Transe eine aktive oder passive Antenne?
Schöne Grüße.
Hallo,
fahre jetzt seit einer Woche mit meinem neuen Tourneo Custom (gebaut 2015) und bekomme immer mal wieder die Meldung "Bergfahrassistent nicht verfügbar" angezeigt, ohne dass ich ihn gebraucht hätte (keine große Steigung oder so). Ob er funktioniert oder nicht, kann ich mangels richtiger Steigung bisher nicht sagen. Ich bekomme halt nur immer wieder diese Meldung.
Kennt jemand das Problem? Oder ist das normal, quasi nur ein Hinweis, dass unter gewissen Umständen der Assistent eben nicht genutzt werden kann?
Vielen Dank!
Hallo,
fahre jetzt seit einer Woche meinen neuen Tourneo Custom (gebaut 2015). Jetzt hat es mal geregnet und nun ist das Bild der Rückfahrkamera sehr "vernebelt", verschwommen. Vorher war es ok, jetzt sieht es wirklich so aus, als ob dichter Nebel herrschen würde. Meine Vermutung ist die Feuchtigkeit durch das Wetter, aber genau weiß ich es natürlich nicht.
Kennt das jemand, ist das normal, muss wieder trocknen, etc., oder sollte das nicht vorkommen?
Vielen Dank!
seit längerer Zeit wieder mal Hallo zusammen
Ich hab festgestellt, dass bei meinem Wohnmobil auf Ford Transit Bj. bis 2000, TD 100PS die Bremsscheiben an der Minimalstärke sind. Ich möchte sie gern selber wechseln. Hat jemand Erfahrung oder es selbst schon bei einem gleichen Fahrzeug gemacht. Worauf muss ich mich einstellen. Im Handbuch sieht es nicht schwer aus!?
Ich würde mich über Tipps sehr freuen und sag schon mal Danke
EZ: 2004, 1.8 DI mit 75 PS, wenn mir bitte jemand helfen kann, ich möchte erstmal wissen wo es verbaut ist. vielen Dank
N'abend zusammen,
Wer hat Erfahrungen mit dem aktuellen Tourneo Courier?
- Reichen 75PS TDCI im Bereich Großstadt und in Ballungsräumen?
- Wie sitzt man drin wenn mal 2 Stunden Stau sind. Sommer/Winter?
- Macken ? (Die hier noch nicht zu lesen sind 8-))
Nach Marktlage gibt's zur Zeit etliche 1,5 TDCI in Titanium zu Sonderpreisen. Das ist verlockend.
Hab alternativ im Caddy gesessen der ist natürlich viel größer, aber soviel Presspappe und nacktes Blech....
Danke für eure Meinung!
Hallo,
kann mir jemand sagen wozu dieses Kabel hier gehört?
Es baumelt hinter dem Handschuhfach
Moin,
hat jemand Erfahrung mit Radkappen gemacht?
Passen ganz normale oder steht die Felge (Standard Stahlfelge 15" siehe http://www.reifen-schreiber.de/shop/bildergross/8505_gross.jpg ) zu weit raus?
Ich konnte nichts genaues dazu finden.
Hallo MTler,
ich suche schon seit einiger Zeit ein Fahrzeug das ich zum Camper umbauen kann.
Da ich nicht viel Budget habe max. 5000 (rein fürs Auto) fallen die VW Busse raus.
Heute habe ich diesen Transit Connect entdeckt und finde er steht sehr schön da.
http://ww3.autoscout24.de/classified/284546998?asrc
Leider kenne ich mich mit Ford nicht aus. Könnt ihr bitte beurteilen, ob sich da ein Anschauen lohnt?
Wie robust sind denn die Motoren? Eigentlich mag ich keine Diesel (viele techn. Anfälligkeiten) aber da ich auch mal nach Kroatien in Urlaub fahren möchte, bringt es doch sehr viel Ersparnis.
Die Internetrecherche hat ergeben, dass der Realverbrauch dieser Motoren bei 6-7l (AB) liegt. ...
Verehrte Gemeinde,
seit Wochen hatte ich gelegentlich ein Rubbeln beim Bremsen. Nach 40 Tkm ärgerlich, aber möglich, obwohl ich mit der Familienkutsche nur wenig und sanft bremse.
Dieser Tage war aus dem leichten Rubbeln ein starkes Schleifen geworden. Ich dachte vielleicht ein Steinchen am Bremsklotz. Lies sich aber nicht beseitigen. Also steuerte ich die nächste Werkstatt an. Es war grade keine Hebebühne frei, also habe ich den Wagen dort gelassen. Am nächsten Tag waren die vorderen Bremsen komplett gewechselt.
Die linke Bremsscheibe war an den Stegen völlig durchgerostet und in zwei Hälften zerfallen. Nicht auszudenken, wenn sie bei voller Fahrt das Rad blockiert hätte!
Meines Erachtens darf ...
hat noch jemand einen Chip für meinen Lahmer 55 KW, 75 PS herum liegen?
Danke